Fondsbeschreibung
Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung eines langfristigen Wertzuwachses der Vermögensgegenstände, welche ethischen und nachhaltigen Gesichtspunkten genügen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds mindestens 51 % seines Vermögens in verzinsliche Wertpapiere in-und ausländischer Emittenten. Die Auswahl der verzinslichen Wertpapiere wird dabei durch Umwelt-, Ethik- und Sozialkriterien nach dem "oekom corporate prime standard" für Unternehmen sowie dem "oekom country rating" für Staaten geprägt. Aktien und Aktien gleichwertige Papiere dürfen nur bis zu 30% des Wertes des Fonds erworben werden. Die Aussteller der vorgenannten Wertpapiere und Geldmarktinstrumente müssen ebenfalls die vorgenannten Umwelt-, Ethik- und Sozialkriterien erfüllen.
Dokumente zum Fonds (PDF's)
Risiko-Ertragsprofil
- Wertentwicklung
- Portfolio
- Fondsdaten
- Fondskommentar
Indexierte Wertentwicklung seit Auflegung (bis 13.01.2021)
Historische Wertentwicklung
Stand: (bis 13.01.2021)
Wertentwicklung kumuliert
(%)
LFD. JAHR | 1 MONAT | 3 MONATE | 1 JAHR | 3 JAHRE | 5 JAHRE | SEIT AUFLEGUNG | 3 JAHRE P.A. | 5 JAHRE P.A. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0,58% | 1,21% | 1,55% | 0,45% | 6,23% | 10,87% | 3,27% | 2,03% | 2,08% |
Historische Fondspreise
Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode. Die Bruttowertentwicklung berücksichtigt die auf Fondsebene anfallenden Kosten (z. B. Verwaltungsvergütung), ohne die auf Anlegerebene ggf. anfallenden Kosten (z.B. Ausgabeaufschlag oder Depotkosten) einzubeziehen. Solche individuellen Kosten auf Anlegerebene würden sich bei Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken. In der Nettowertentwicklung wird der derzeit gültige Ausgabeaufschlag im ersten Betrachtungszeitraum berücksichtigt. Beispiel: Ein Anleger möchte für 1.000,00 EUR Anteile erwerben. Bei einem max. Ausgabeaufschlag von 3,00 % muss er dafür einmalig bei Kauf 30,00 EUR aufwenden bzw. es steht nur ein Betrag von 970,00 Euro zur Anlage zur Verfügung. Zusätzlich können Depotkosten anfallen, die die Wertentwicklung mindern. Die Depotkosten ergeben sich aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Ihrer Bank. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Die größten Positionen in Prozent
des Fondsvermögens (30.12.2020)
NAME | % DES VERMÖGENS | |
---|---|---|
1 | Steyler Fair Invest - Equities (I) | 33,32% |
2 | Austria 13/23.05.34 | 4,46% |
3 | 0,125% Niedersachsen 2020/10.01.2030 | 4,27% |
4 | Inv.Bk.S-H. Ihs 18/25 | 4,26% |
5 | Spanien Reg.S. v.15(2030) | 3,88% |
6 | Lithuania 14/29.10.26 MTN | 3,78% |
7 | Comunidad Autónoma de Madrid EO-Obl. 2018(28) | 3,71% |
8 | 1,25% EIB 2014/13.11.2026 | 3,63% |
9 | Intesa Sanpaolo 12/05.12.22 MTN PF | 3,53% |
Länderaufteilung (30.12.2020)
- DE73,32 %
- FR47,22 %
- 036,95 %
- US33,22 %
- ES24,65 %
- AT17,15 %
- NL13,84 %
- IT11,94 %
- GB9,32 %
- SE8,23 %
Verteilung nach Branchen (30.12.2020)
- Industrie22,38 %
- Technologie17,38 %
- Privater Konsum und Haushalt17,20 %
- Gesundheit / Pharma11,27 %
- Bau und Materialien5,45 %
- Chemie4,32 %
- Finanzdienstleister3,74 %
- Handel3,21 %
- Automobil2,81 %
- Versicherungen2,43 %
- Versorger2,33 %
- Nahrungsmittel1,98 %
- Rohstoffe1,24 %
- Nahrungsmittel und Tabak1,10 %
- Reise und Freizeit1,06 %
- Medien1,00 %
- Oel und Gas0,83 %
- Energie0,27 %
Risikoprofil
Volatilität¹ (seit Auflage) | 3,23% |
---|---|
Sharpe Ratio² (seit Auflage) | 0,28 |
Max. Drawdown³ (seit Auflage) | -12,03% |
Value at Risk⁴ (99% / 10 Tage) | k.A. |
Chancen & Risiken
Chancen | Risiken |
|
|
Stammdaten | |
---|---|
Kategorie | Mischfonds |
Auflagedatum | 23.02.2015 |
WKN | A111ZH |
ISIN | DE000A111ZH7 |
Fondswährung | EUR |
Geschäftsjahresende | 31.12. |
Ertragsverwendung | Ausschüttend |
Fondsvermögen | 40,74 Mio. EUR |
Rücknahmepreis | 101,85 EUR |
Ausgabepreis | 104,40 EUR |
Nettoinventarwert | 101,85 EUR |
Verwahrstelle | Kreissparkasse Köln |
Fondsgesellschaft | Monega KAG |
FONDSBERATER | Steyler Bank GmbH |
Fondskonditionen | |
---|---|
Ausgabeaufschlag zzt. (Von dem Ausgabeaufschlag erhält Ihre Vertriebsorganisation bis zu 100%) | 2,50% (MAX. 3,00%) |
Verwaltungsvergütung p.a. zzt. (Von der Verwaltungsvergütung erhält Ihre Vertriebsorganisation bis zu 20,0%) | 1,200% (MAX. 1,200%) |
Verwahrstellenvergütung p.a. zzt. | 0,030% (MAX. 0,05%) |
Verwahrstelle Mindestgebühr p.a. | 10000 EUR |
Gesamtkostenquote (TER)¹ | 1,71% (31.12.2016) |
Performance Fee | keine |
Mindestanlage | 0,00 EUR |
Sparplanfähigkeit | ja |
Orderschlusszeiten | : (tgl. für morgen) |
Die enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Anlageberatung oder -empfehlung verbunden.