Fondsbeschreibung
Der Fonds soll im Rahmen seiner Anlagestrategie Zugang zu einem qualitativ hochwertigen Portfolio besicherter Unternehmenskredite bieten, auf Basis von in Euro denominierten Collateralized Loan Obligations (CLOs) sowie westeuropäischen Staatsanleihen‚ ETFs und Bankguthaben in Euro. Aufgrund des Investitionsuniversums mit Schwerpunkt auf CLOs mit den Ratings AAA‚ AA und A sowie europäische Staatsanleihen mit identischen Ratings‚ ist das Fondsmanagement bestrebt‚ durch effiziente Ausnutzung von Handelstransaktionen und unter Berücksichtigung der Zu- und Abflüsse der Liquidität‚ einen werterhaltenden Fonds zu verwalten. Es wird angestrebt‚ von den vergleichsweise höheren Zinszahlungen internationaler Unternehmen zu profitieren‚ die sich über den Kapitalmarkt refinanzieren und dabei ein attraktives Risiko-Ertrags-Verhältnis bieten. Es wird angestrebt auf Jahressicht eine Rendite von 100 Basispunkten (1 %) über dem aktuellen 3-Monats-EURIBOR zu erreichen. Dabei soll ein möglichst hohes Durchschnittsrating der im Fonds befindlichen CLOs bei einer möglichst geringen Volatilität erzielt werden. Der Fonds wird aktiv gemanagt, orientiert sich jedoch an einem Vergleichsmaßstab, den er zu übertreffen versucht.
Dokumente zum Fonds (PDF's)
Risiko-Ertragsprofil
- Wertentwicklung
- Portfolio
- Fondsdaten
- Fondskommentar
Eine Darstellung erfolgt erstmals nach 12 Monaten |
Bonitätenaufteilung Renten (30.09.2020)
Risikoprofil
Volatilität¹ (seit Auflage) | 0,91% |
---|---|
Sharpe Ratio² (seit Auflage) | 2,83 |
Max. Drawdown³ (seit Auflage) | -0,36% |
Value at Risk⁴ (99% / 10 Tage) | k.A. |
1) Die Kennziffer bezeichnet das “Schwankungsrisiko” des Fonds und ist Maß der Intensität von Schwankungen der Fondsperformance um ihren erwarteten Mittelwert.
2) Die Sharpe Ratio ist die Differenz zwischen erzielter Performance p.a. und risikolosem Zins p.a., dividiert durch die Volatilität. Sie lässt sich daher als „Risikoprämie pro Einheit am eingegangenen Gesamtrisiko“ interpretieren.
3) Der Maximum Drawdown gibt den maximalen kumulierten Verlust an, den ein Anleger innerhalb eines Betrachtungszeitraums hätte erleiden können. Die Länge des Drawdowns ist die Zeitspanne vom Beginn der Verlustperiode bis zum Erreichen des Tiefstkurses.
4) Der Value at Risk (ex post) ist der maximal mögliche Verlust des Fonds bei gegebener Haltedauer und Konfidenzniveau abgeleitet auf der Basis der Standardabweichung der Fondsreturns.
Chancen & Risiken
Chancen | Risiken |
|
Stammdaten | |
---|---|
Kategorie | Rentenfonds |
Auflagedatum | 03.08.2020 |
WKN | A2PF0Q |
ISIN | DE000A2PF0Q5 |
Fondswährung | EUR |
Geschäftsjahresende | 30.06. |
Ertragsverwendung | Ausschüttend |
Fondsvermögen | 33,39 Mio. EUR |
Rücknahmepreis | 101,04 EUR |
Ausgabepreis | 101,04 EUR |
Nettoinventarwert | 101,04 EUR |
Verwahrstelle | DZ BANK AG |
Fondsgesellschaft | Monega KAG |
FONDSMANAGER | Infinigon GmbH |
Fondskonditionen | |
---|---|
Ausgabeaufschlag zzt. (Von dem Ausgabeaufschlag erhält Ihre Vertriebsorganisation bis zu 100%) | 0,00% (MAX. 0,00%) |
Verwaltungsvergütung p.a. zzt. (Von der Verwaltungsvergütung erhält Ihre Vertriebsorganisation bis zu 25,86%) | 0,580% (MAX. 0,650%) |
Verwahrstellenvergütung p.a. zzt. | 0,040% (MAX. 0,1%) |
Verwahrstelle Mindestgebühr p.a. | 12.500 EUR |
Gesamtkostenquote (TER)¹ | 0,84% () |
Performance Fee | Bis zu 10% des Mehrertrages über 3-Monats-Euribor plus 1% p.a. unter Berücksichtigung von Höchstständen |
Mindestanlage | 500.000,00 EUR |
Sparplanfähigkeit | nein |
Orderschlusszeiten | 16:00 (siehe Orderkalender) |
Die enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Anlageberatung oder -empfehlung verbunden.