Die größten Positionen in Prozent
des Fondsvermögens (30.06.2025)
NAME | % DES VERMÖGENS | 1 | VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF | 8,28% |
2 | AvH Emerging Markets Fonds UI AK Azemos | 8,21% |
3 | JPMorgan Investment Funds - Global Dividend C (acc) - EUR | 7,88% |
4 | M&G (Lux) Global Dividend Fund - EUR C Acc | 7,86% |
5 | Polar Capital Global Insurance I EUR Acc | 7,57% |
6 | Guinness AM Funds plc - Guinness Global Equity Income Fund - Y EUR Thes | 7,20% |
7 | WisdomTree Europe SmallCap Dividend UCITS ETF | 6,81% |
8 | DJE - Dividende & Substanz XP (EUR) | 6,77% |
9 | WisdomTree Global Quality Dividend Growth UCITS ETF USD Acc | 6,36% |
10 | Fidelity Global Quality Income UCITS ETF Inc USD | 6,21% |
Verteilung nach Branchen (30.06.2025)
Risikoprofil
Volatilität¹ (seit Auflage) | 9,85% |
---|
Sharpe Ratio² (seit Auflage) | 0,25 |
---|
Max. Drawdown³ (seit Auflage) | -32,31% |
---|
Value at Risk⁴ (99% / 10 Tage) | -3,78% |
---|
1) Die Kennziffer bezeichnet das “Schwankungsrisiko” des Fonds und ist Maß der Intensität von Schwankungen der Fondsperformance um ihren erwarteten Mittelwert.
2) Die Sharpe Ratio ist die Differenz zwischen erzielter Performance p.a. und risikolosem Zins p.a., dividiert durch die Volatilität. Sie lässt sich daher als „Risikoprämie pro Einheit am eingegangenen Gesamtrisiko“ interpretieren
3) Der Maximum Drawdown gibt den maximalen kumulierten Verlust an, den ein Anleger innerhalb eines Betrachtungszeitraums hätte erleiden können. Die Länge des Drawdowns ist die Zeitspanne vom Beginn der Verlustperiode bis zum Erreichen des Tiefstkurses.
4) Der Value at Risk (ex post) ist der maximal mögliche Verlust des Fonds bei gegebener Haltedauer und Konfidenzniveau abgeleitet auf der Basis der Standardabweichung der Fondsreturns.
Chancen & Risiken
Chancen | Risiken |
- Der Fonds Top Dividend ist weltweit in Aktien-, Renten-, und Mischfonds investiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf aktiv gemanagten Aktienfonds, die in dividenden- und ertragsstarke Einzelwerte investieren.
- Ziel des Fonds sind hohe Kurssteigerungen und entsprechende Gewinne durch ein globales Engagement des Fonds. Entscheidend hierfür ist ein langfristiger Anlagehorizont.
- Langfristig ist der Vermögensaufbau mit Aktien jeder anderen Geldanlage überlegen. Aktienanlagen sollten daher in keinem langfristigen Depot fehlen.
| - Aktienrisiko: Aktien unterliegen erfahrungsgemäß starken Kursschwankungen und somit auch dem Risiko von Kursrückgängen.
- Zinsänderungsrisiko: Mit der Investition in festverzinsliche Wertpapiere ist das Risiko verbunden, dass sich das Marktzinsniveau während der Haltezeit der Papiere verändert.
- Wertveränderungsrisiko: Durch die Investitionen des Fondsvermögens in Einzeltitel ergibt sich insbesondere das Risiko von Wertveränderungen der Einzelpositionen.
- Kapitalmarktrisiko: Die Kurs- oder Marktwertentwicklung von Finanzprodukten hängt insbesondere von der Entwicklung der Kapitalmärkte ab.
- Währungsrisiko: Vermögenswerte des Fonds können in einer anderen Währung als der Fondswährung angelegt sein. Fällt der Wert dieser Währung gegenüber der Fondswährung, so reduziert sich der Wert des Fondsvermögens.
- Adressenausfallrisiko: Durch den Ausfall eines Ausstellers oder eines Vertragspartners, gegen den der Fonds Ansprüche hat, können für den Fonds Verluste entstehen.
- Liquiditätsrisiko: Der Fonds kann einen Teil seines Vermögens in Papieren anlegen, die nicht an einer Börse oder einem ähnlichen Markt gehandelt werden.
- Derivaterisiko: Der Fonds setzt Derivate sowohl zu Investitions- als auch zu Absicherungszwecken ein. Die erhöhten Chancen gehen mit erhöhten Verlustrisiken einher.
- Zielfondsrisiko: Der Fonds legt in Zielfonds an, um bestimmte Märkte, Regionen oder Themen abzubilden. Die Wertentwicklung einzelner Zielfonds kann hinter der Entwicklung des jeweiligen Marktes zurückbleiben.
|
Stammdaten |
---|
Kategorie | Aktienfonds |
---|
Auflagedatum | 01.07.2016 |
---|
WKN | A14N7Y |
---|
ISIN | DE000A14N7Y3 |
---|
Fondswährung | EUR |
---|
Geschäftsjahresende | 30.06. |
---|
Ertragsverwendung | Thesaurierend |
---|
Fondsvermögen | 15,95 Mio. EUR |
---|
Rücknahmepreis | 65,47 EUR |
---|
Ausgabepreis | 68,74 EUR |
---|
Nettoinventarwert | 65,47 EUR |
---|
Morningstar™ - Rating |  |
---|
Verwahrstelle | Kreissparkasse Köln |
---|
Fondsgesellschaft | Monega KAG |
---|
FONDSBERATER | Performance Swiss AG |
---|
Kategorie gem. OffVO | Artikel 6 |
---|
Vertriebszulassung | DE |
---|
Fondskonditionen |
---|
Ausgabeaufschlag zzt. (Von dem Ausgabeaufschlag erhält Ihre Vertriebsorganisation bis zu 100%) | 5,00% (MAX. 5,00%) |
---|
Verwaltungsvergütung p.a. zzt. | 1,700% (MAX. 1,700%) |
---|
Verwahrstellenvergütung p.a. zzt.¹ | 0,04800 (MAX. 0,119%) |
---|
Verwahrstelle Mindestvergütung p.a.¹ | 11.900 EUR |
---|
Gesamtkostenquote (TER)² | 2,78% |
---|
Performance Fee | 15% ab 5% Wertzuwachs je Geschäftsjahr (Hurdle Rate), aber nur bei einem neuen Höchststand des Anteilwertes |
---|
Mindesterstanlage³ | 0,00 EUR |
---|
Mindestfolgenanlage³ | 0,00 EUR |
---|
Sparplanfähigkeit | ja |
---|
Orderschlusszeiten | 10:30 (tgl. für morgen) |
---|
VL-Fähigkeit | Nein |
---|
1) Angaben zur Verwahrstelle inkl. MwSt
2) Die Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio) gibt die vom Fonds getragenen Kosten insgesamt (mit Ausnahme der Transaktionskosten und der Performance Fee) bezogen auf das durchschnittliche Fondsvermögen innerhalb des letzten Geschäftsjahres an.
3) Ergänzend gelten die jeweiligen Bedingungen der Depotstelle oder Ihrer Hausbank.
Die enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Anlageberatung oder -empfehlung verbunden. Die Publikation darf nicht als Verkaufsangebot oder als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren verstanden werden und ersetzt in keinem Fall die vor jeder Wertpapierkaufentscheidung notwendige Beratung. Die in der Publikation gemachten Aussagen können ohne Vorankündigung geändert werden. Trotz sorgfältiger Auswahl der Quellen und Prüfung der Inhalte übernimmt Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH keine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation gemachten Informationen.
Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache und weitere Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.monega.de/beschwerde. Die Verwaltungsgesellschaft des Investmentfonds kann jederzeit beschließen den Vertrieb zu widerrufen.
Risikohinweis: Investmentfonds unterliegen dem Risiko sinkender Anteilspreise, da sich Kursrückgänge bei den im Fonds enthaltenen Wertpapieren beziehungsweise den zugrunde liegenden Währungen im Anteilspreis widerspiegeln. Die Anlagestrategie des Fonds kann sich innerhalb der vertraglich und gesetzlich zulässigen Grenzen jederzeit ändern. Der Inhalt der Grenzen ergibt sich aus dem Verkaufsprospekt.
Im 1. Quartal 2025 gab der Anteilspreis des Fonds Top Dividend um 1,14% nach. Dividendenaktien konnten sich im Quartalsverlauf deutlich stabiler entwickeln als der breite Aktienmarkt mit einem hohen Anteil von Technologieaktien. Die Spreizung innerhalb der allokierten Zielfonds war recht breit, die eher US-lastigen Fonds entwickelten sich schwächer, Fonds mit höherer Gewichtung von europäischen oder eher defensiveren Aktien konnten sogar Anstiege beisteuern. Lt. dem bekannten Janus Henderson Dividenden Index wird für das Jahr 2025 ein Anstieg der weltweiten Dividendenausschüttungen um 5% prognostiziert.
Die enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Anlageberatung oder -empfehlung verbunden.